Produkt zum Begriff Landspitze:
-
Geographie
Geographie , Seit der ersten Auflage 2007 hat sich das von Hans Gebhardt, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke und Paul Reuber herausgegebene Lehrbuch Geographie zu einem viel zitierten Standardwerk der gesamten Geographie entwickelt, das Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die "Welt" und ihre Zukunftsprobleme aus einer breiteren Perspektive verstehen zu lernen, als viele der rein natur- oder kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen sie vermitteln. Das Buch liegt nunmehr in einer dritten, gründlich überarbeiteten Auflage vor und bietet das notwendige Grundwissen sowie einen Überblick über aktuelle Themen des faszinierenden Studien- und Schulfachs Geographie. Andreas Vött hat das Team der Herausgeber ergänzt, zahlreiche neue Autorinnen und Autoren stehen für neue Ansätze und Einsichten und machen die Vielfalt der Geographie auf mehr als 1000 Seiten erlebbar. Was ist neu? ¿ Alle Kapitel sind gründlich überarbeitet und aktualisiert. ¿ Zahlen und Abbildungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. ¿ Neue Kapitel zur Finanzgeographie, zu Geographien der Migration, Geographien der Mobilität sowie zu Geographien der Gesundheit sind hinzugekommen. ¿ Neue und perspektivische Themenfelder der IT werden im Kapitel "Von der Geokommunikation und Geoinformatik zur Geographie 4.0" behandelt. ¿ Das Kapitel zur Gesellschaft-Umwelt-Forschung bzw. zu den Global-Change-Diskursen wurde neu verfasst und um zahlreiche neue Perspektiven und Fragestellungen ergänzt, welche den aktuellen Diskussionsstand dieses wichtigen Themas der Geographie aufzeigen. ¿ Sachverhalte werden anschaulich visualisiert und tragen damit zum Verständnis bei. ¿ Beteiligt sind über 180 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Die Herausgeber Hans Gebhardt ist seit 2018 Seniorprofessor am Geographischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der modernen Kulturgeographie und der Politischen Geographie, regional im Vorderen Orient, in Südostasien und in China. Rüdiger Glaser ist seit 2004 Lehrstuhlinhaber und Leiter der Physischen Geographie am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie in Freiburg i. Br. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Klimatologie, Global Change, Umweltplanung, e-Geography und in Nordamerika. Ulrich Radtke ist seit 2008 Rektor der Universität Duisburg-Essen und wurde 2012 hier zum "Professor für Global Change" ernannt. Seine Forschungsgebiete sind Küstenmorphologie, Quartärforschung, Geochronologie und Landschaftsökologie. Regionale Schwerpunkte liegen in Argentinien und Chile, in der Karibik, in Australien und Mitteleuropa. Paul Reuber ist seit 2001 Universitätsprofessor am Institut für Geographie der Universität Münster. Seine inhaltlichen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie sowie der Kultur- und Sozialgeographie mit einer regionalen Konzentration auf Europa und Südostasien. Andreas Vött ist seit 2010 als Universitätsprofessor am Geographischen Institut der Universität Mainz für die Geomorphologie - speziell Geoarchäologie und Naturrisikoforschung - verantwortlich. In der Forschung liegt sein Fokus auf der Küstengeomorphologie und Geoarchäologie, insbesondere im Mittelmeerraum, in Mitteleuropa sowie an der Nordseeküste. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 109.99 € | Versand*: 0 € -
Iberische Halbinsel 2024
Iberische Halbinsel 2024 , Der vierte Band der aktuellen Europa-Reihe enthält die Briefmarken der beliebten Sammelgebiete Andorra (span.), Portugal und Spanien. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 74.00 € | Versand*: 0 € -
Apenninen-Halbinsel 2024
Apenninen-Halbinsel 2024 , Der fünfte Band der MICHEL-Europa-Reihe enthält die Briefmarken der beliebten Sammelgebiete Fiume, Italien, San Marino, Triest - Zone A und Vatikanstadt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 74.00 € | Versand*: 0 € -
Geographie ländlicher Räume
Geographie ländlicher Räume , Geographie ländlicher Räume - wie relevant ist sie in einer zunehmend urbanisierten Welt? Was bedeutet "Ländlichkeit" und wie ist die Vielfalt ländlicher Räume zu erklären? Wie verändern sich Wirtschafts- und Lebensverhältnisse, Landnutzung und Biodiversität? Was haben Globalisierung, Energiewende, demographischer Wandel und Digitalisierung damit zu tun? 35 Autorinnen und Autoren beantworten diese und weitere Fragen. Anschaulich und auf Grundlage aktueller Forschungen beleuchten sie in diesem Buch die Komplexität und Dynamik ländlicher Räume mit einem Fokus auf deutschsprachige Länder. Das Lehrbuch thematisiert Entwicklungstrends und Potenziale und zeigt Steuerungsmöglichkeiten auf - eine unverzichtbare Lektüre für Studierende der Geographie, Soziologie, Planungs-, Umwelt- und Politikwissenschaften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Welches Meer hat keine Gezeiten?
Welches Meer hat keine Gezeiten? Das Mittelmeer ist ein Beispiel für ein Meer, das im Vergleich zu anderen Meeren nur sehr geringe Gezeitenunterschiede aufweist. Dies liegt daran, dass es durch die engen Verbindungen zu anderen Gewässern wie dem Atlantik und dem Schwarzen Meer weniger anfällig für Gezeitenkräfte ist. Die Gezeiten im Mittelmeer sind daher meist nur minimal und kaum wahrnehmbar. Im Gegensatz dazu haben Meere wie der Atlantik oder der Pazifik deutlich stärkere Gezeiten aufgrund ihrer Größe und geografischen Lage.
-
Warum ist das Ufer im Meer blau und dunkel?
Das Ufer im Meer erscheint blau und dunkel, weil das Wasser tiefer ist und das Licht absorbiert wird. Je tiefer das Wasser ist, desto mehr Licht wird von den Wassermolekülen gestreut und absorbiert, was zu einer blauen und dunklen Farbe führt. Dieser Effekt verstärkt sich, je weiter man sich vom Ufer entfernt.
-
In welches Meer schiebt sich Griechenland wie eine große Halbinsel hinein?
In welches Meer schiebt sich Griechenland wie eine große Halbinsel hinein? Griechenland schiebt sich in das Mittelmeer hinein, genauer gesagt in das Ägäische Meer. Die Küstenlinie Griechenlands erstreckt sich über Tausende von Kilometern entlang des Mittelmeers und bildet zahlreiche Inseln, darunter auch die bekannten Inseln wie Kreta, Rhodos und Korfu. Das Ägäische Meer trennt Griechenland von der Türkei und verbindet die Ägäis mit dem Ionischen Meer im Westen. Es ist ein wichtiger Seeweg für den Handel und Tourismus in der Region.
-
Wie beeinflusst das farbenfrohe blaue Meer das Ökosystem entlang der Küstenlinie?
Das farbenfrohe blaue Meer bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen wie Fische, Korallen und Algen. Diese Artenvielfalt unterstützt ein komplexes Ökosystem entlang der Küstenlinie. Zudem trägt das klare Wasser dazu bei, dass Pflanzen und Tiere ausreichend Sonnenlicht erhalten, um zu wachsen und zu gedeihen.
Ähnliche Suchbegriffe für Landspitze:
-
STARK Abitur-Training - Geographie - BaWü
STARK Abitur-Training - Geographie - BaWü , NEU: Abitur-Training - Geographie - BaWü Zur optimalen Vorbereitung auf Klausuren und die schriftliche und mündliche Abiturprüfung ab 2023 in Baden-Württemberg im Fach Geographie: Wissen zu den prüfungsrelevanten Schwerpunktthemen verständlich zusammengefasst Die Themen im Buch: Reliefsphäre, Atmosphäre, Hydrosphäre, Anthroposphäre, Globale Herausforderung Klimawandel, Globale Herausforderung Städte Mit vielen Abbildungen, wichtigen Definitionen und Modellen Zahlreiche Aufgaben zum gezielten Üben NEU: Mit ActiveBook : Interaktive Aufgaben, Lernvideos und Glossar zum Testen von Grundwissen und Methodenkompetenz Unverzichtbar für das Geographie-Abitur ab 2023 in Baden-Württemberg ! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.95 € | Versand*: 0 € -
Geographie ist Schicksal (Morris, Ian)
Geographie ist Schicksal , Wer sind wir, wo leben wir, was haben wir, wie schützen wir uns und wer macht die Regeln? Diese Fragen treiben die Menschheit seit jeher um, und sie alle werden von der geographischen Lage bestimmt. Das zeigt Historiker, Archäologe und Bestsellerautor Ian Morris mit Blick auf Großbritannien, das einstige Imperium. Er erzählt die Geschichte seiner sich wandelnden Beziehungen zu Europa und der Welt, von der physischen Trennung am Ende der Eiszeit bis zu den ersten Anfängen des Vereinigten Königreichs, den Kämpfen um den Atlantik und dem Aufstieg der Pazifikregion. Anhand von Landkarten, Bildern und neuesten archäologischen Funden untersucht Morris, wie Geographie, Migration, Politik und neue Technologien zusammenwirkten und Ungleichheiten hervorbrachten, die bis in die Gegenwart prägend sind. Wo steht Großbritannien und wo steht Europa, wenn sich die Weltbühne in Zukunft weiter nach Osten neigt? Eine weltumspannende Herausforderung, gezeigt wie in einem Brennglas. »Ian Morris gilt als Vorreiter, wenn es darum geht, Weltgeschichte interessant und verständlich zu machen.« Jared Diamond , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220518, Autoren: Morris, Ian, Übersetzung: Gebauer, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 655, Abbildungen: Lesebändchen, mit zahlreichen Karten und Abbildungen, Keyword: Brexit; Britische Inseln; China; Europa; Geographie; Geopolitik; Großbritannien; Imperium; Insellage; Kontinent; Landkarten; Machtverschiebung; Politik; Weltgeschichte; Weltmacht; Weltpolitik; Wirtschaft; politisches Geschenkbuch; politisches Sachbuch, Fachschema: Erdkunde~Geografie - Geograf~Geopolitik~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Krieg - Kriegsopfer~Geografie / Physiogeografie~Physiogeografie~Politik / Weltpolitik~Weltpolitik~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Geografie / Wirtschaftsgeografie~Wirtschaftsgeografie, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Krieg und Verteidigung~Volkswirtschaft: Sachbuch~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Historische Geographie~Physische Geographie und Topographie~Bevölkerung und Migrationsgeographie~Wirtschaftsgeographie~Politische Geographie~Sozialgeographie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Geopolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 235, Breite: 163, Höhe: 49, Gewicht: 1152, eBook EAN: 9783593450421 9783593450438, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Gezeiten der Stadt (Kirsty, Bell)
Gezeiten der Stadt , Die andere Seite der Geschichte. Diese seltene Mischung aus Memoir, Kulturgeschichte und Stadtbild ist ein Gegenentwurf zu den Berlin-Büchern der Vergangenheit. Eine elegante und bewegende Erinnerung an eine verwundete Metropole. Von ihrem Zimmer am Landwehrkanal aus hat die britisch-amerikanische Kunstkritikerin Kirsty Bell einen besonderen Blick auf die Stadt, in der sie seit 20 Jahren lebt. Ihr Augenmerk gilt nicht den Königen und den Monumenten. Es sind die Brachen, die drängenden Wasser und die besonderen Schicksale, die sie interessieren. Preußischer Militarismus und männlicher Ingenieurssinn haben Berlin geprägt, die Gewalt des 20. Jahrhunderts hat es traumatisiert. Von Walter Benjamin zu Rosa Luxemburg, von Gabriele Tergit zu Hannah Arendt und hin zu den Bewohner:innen ihres eigenen Gründerzeithauses lässt Kirsty Bell die Menschen sprechen. Noch immer ist die Stadt aus dem Takt, so wie es Bells eigenes Leben war. Doch nur deshalb kann sie Berlin zum Besseren hin erzählen. »Kirsty Bells Berlin-Betrachtung ist ein Wunder: Ein Blick aus dem Fenster - und es erschließt sich eine ganze Welt voller echter und fantastischer Geschichten.« Jan Brandt , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211020, Produktform: Leinen, Autoren: Kirsty, Bell, Übersetzung: Laura Su, Bischoff~Michael, Bischoff, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Keyword: Berlin; Flanieren; Fontane; Franz Hessel; Gabriele Tergit; Gründerzeit; James Hobrecht; Kreuzberg; Kriegskinder; Landwehrkanal; Lenné; Mauer; Orte; Pascal Hugues; Potsdamer Platz; Rosa Luxemburg; Sabine Boden; Schicksale; Stadt; Tempelhofer Ufer; Walter Benjamin; Weibliche Geschichte; Weibliche Perspektive; weiblich, Fachschema: Berlin / Geschichte (bis 1945)~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Stadtplanung~Stadt~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte~Stadt- und Gemeindeplanung, Region: Berlin, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Städte, Stadtgemeinden, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kanon Verlag Berlin GmbH, Verlag: Kanon Verlag Berlin GmbH, Verlag: Kanon Verlag Berlin GmbH, Länge: 145, Breite: 35, Höhe: 222, Gewicht: 556, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783985680061, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 764290
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die vier Gezeiten (Prettin, Anne)
Die vier Gezeiten , Die Kießlings gehören zu Juist wie die Gezeiten. Als Patriarch Eduard das Bundesverdienstkreuz erhält, kommen sie alle zusammen: Eduards Frau Adda, die drei Töchter, sowie Großmutter Johanne. Doch in die Generalprobe platzt Helen aus Neuseeland, die behauptet, mit der Sippe verwandt zu sein. Und tatsächlich: Sie ist Adda wie aus dem Gesicht geschnitten. Gemeinsam gehen sie dem Rätsel ihrer Herkunft nach. Denn Adda ahnt: Der Schlüssel zur Wahrheit liegt im familieneigenen Hotel de Tiden, dort, wo vor 75 Jahren alles begann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210226, Produktform: Leinen, Autoren: Prettin, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Themenüberschrift: FICTION / Sagas, Keyword: Juist; Watt; Wattenmeer; Dresden; Bombennacht; Nationalsozialismus; Judenverfolgung; Flucht; Neuanfang; Schule am Meer; Sandra Lüpkes; Meer; Nordsee; Suizid; Selbstmord; Familie; Familienroman; Patriarch; Schwestern; DDR; Hotel; Adoption; leibliche Mutter; Verrat; Untreue; Loyalität; Jugendliebe; Naturschutz; Berlin; 68er; Sechziger Jahre; Emanzipation; Bundesverdienstkreuz; Literarische Unterhaltung, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Dresden / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Nordsee / Roman, Erzählung~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Nationalsozialismus / Roman, Erzählung~Achtundsechziger - 68er - 1968~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Generationenromane, Familiensagas~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Berlin~Dresden~Nordseeküste und -inseln, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit)~ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges)~1968 (Periode der 68er-Revolte), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 14 Jahre~für Frauen und/oder Mädchen, Thema: Leichtlesen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Lübbe, Verlag: Lübbe, Verlag: Lbbe, Länge: 221, Breite: 139, Höhe: 35, Gewicht: 579, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783751703819 9783785782644 9783838796789, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2447462
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist dein Kommentar zu dem Zitat "Lernen ist ein Meer ohne Ufer"?
Das Zitat "Lernen ist ein Meer ohne Ufer" drückt aus, dass es kein Ende des Lernens gibt und dass Wissen unendlich ist. Es zeigt, dass es immer etwas Neues zu entdecken und zu lernen gibt, und dass der Lernprozess nie abgeschlossen ist. Es ermutigt uns, immer neugierig zu bleiben und uns kontinuierlich weiterzubilden.
-
Wie entstehen die Gezeiten und wie beeinflussen sie das Leben am Meer?
Die Gezeiten entstehen durch die Anziehungskraft von Sonne und Mond auf die Erde, die das Wasser im Ozean anziehen und zu Flut und Ebbe führen. Die Gezeiten beeinflussen das Leben am Meer, indem sie den Lebensraum für verschiedene Arten von Meereslebewesen verändern und die Navigation von Schiffen beeinflussen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Küstenerosion und dem Küstenschutz.
-
Was ist der Einfluss des Gezeitenzyklus auf die Küstenlinie und das Ökosystem im Meer?
Der Gezeitenzyklus beeinflusst die Küstenlinie, indem er durch Ebbe und Flut Sand und Sedimente bewegt und formt. Dies kann zu Erosion oder Ablagerungen führen. Das Ökosystem im Meer wird durch den Gezeitenzyklus beeinflusst, da er den Lebensraum und die Nahrungsquelle für viele Meeresorganismen verändert.
-
Wie wirken sich die Gezeiten auf das Ökosystem und das Leben am Meer aus?
Die Gezeiten beeinflussen das Ökosystem, indem sie den Wasserstand und die Strömungen verändern, was das Leben der Meeresbewohner beeinflusst. Viele Tiere und Pflanzen sind an die Gezeiten angepasst und nutzen sie für Nahrungssuche, Fortpflanzung und Schutz. Die Gezeiten spielen eine wichtige Rolle bei der Gesundheit und Vielfalt des Meereslebens.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.